LESETIPP SIMONE
«Fatale Flora» von Noemi Harnickell
Die Autorin hat ein unterhaltsames Gruselbuch über die dunkle Seite der Pflanzenwelt geschrieben. Statt streng wissenschaftliche…
In 2. überarbeiteter Auflage wieder erhältlich: «be mumaints - Momente nur» von Fadrina Hofmann. In Vallader und Deutsch. Das feiern wir mit einer Buchtaufe und Lesung der Autorin.
WAS:…
Archäologie Graubünden
In der neuesten Ausgabe präsentiert der Archäologische Dienst die wichtigsten Ausgrabungen der vergangenen Jahre. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Urgeschichte im…
Quai va sco sin rodinas - Es läuft (fast) wie am Schnürchen Der Umbau geht zügig voran, mit den neuen Treppenstufen sollte künftig auch niemand mehr direkt in den Laden fallen. Der Dämmputz…
Krimilesung «Der Engadiner Dorfpolizist» von Gian Maria Calonder
Wir starten mit der letzten Gondel von Scuol in die Motta hoch, stimmen uns auf der Terrasse mit einem Apéro ein und lassen…
253 menschliche Regungen von Tim Krohn
Tim Krohn, wohnhaft im Münstertal, unterhält neu einen Podcast, in dem er seine Romanreihe «Menschliche Regungen» vorliest, täglich eine von 253 Episoden.…
chalender ladin 2024
(c) Mayk Wendt. Von links: Jon Duri Gross, Constant Könz, Bettina Vital und Göri Klainguti
Der neue chalender ladin 2024 ist erschienen und bei uns in der libraria zu…
Auf wunderbare Weise verbinden sich die von Köbi Gantenbein aufgearbeiteten Fakten und Mythen der Unterengadiner Kulturgeschichte mit den improvisierten Klängen von Magda Vogel und John Wolf…
Stefan Imhof: der mit dem hut
Fotografie (c) Mayk Wendt
"der mit dem hut" erzählt die Geschichten von Bruno, Eric und Wenzel, deren Lebenswege sich im Verlauf von vierzig Jahren immer wieder…
Die Ofenküechli sind ein Genuss! Im Sommer kann man sie mit Beeren füllen. Aber auch eine salzige Füllung passt wunderbar – zum Beispiel als besonderes Apérogebäck. Tipps: Der Teig wird in der…