«Es werden viele Werke wiederaufgelegt, aber hier muss man eher von einer Wiedergeburt sprechen» schrieb Dustin Illingworth in The Paris Review.
«Buch, Leben und Traum - das sind die drei…
Regen Sonne Sturm Schnee
Ich sagte: "Opa! lass uns das Laub aufwirbeln, so tun, als ob wir fliegen, und uns gegen den Wind lehnen."
Opa sagte: " Ein perfekter Tag zum…
Angelo Andina: «Ich bin im Oberengadin aufgewachsen als Sohn einer Psychologin und eines Psychologen, was für mich gar nicht so vorteilhaft war. Mit der Schule, das heisst mit der Lehrerschaft…
Porträts von Frauen aus dem Bergell in seiner Zeit
Der Fotograf und Künstler Andrea Garbald (1877–1958) widmete den Frauen des Bergells einen wichtigen Teil seines Schaffens. Als erster und…
VIERV LADIN
Lange erwartet, nun in neuer und überarbeiteter Fassung: das Kompendium zur rätoromanischen Sprache des Unterengadins ist wieder erhältlich.
Jachen Curdin Arquint: Vierv Ladin
…
Fotografie (c) Mayk Wendt
Sidonia Pazeller (*1998) ist in Tarasp aufgewachsen und pendelt jetzt zwischen dem Engadin und Zürich. Nach der bilingualen Maturität (Romanisch / Deutsch) am…
Der Geschmack meines Lebens
Wer kennt und liebt sie nicht: die Operndiva Anna Netrebko. Temperament und Sinnlichkeit, Leidenschaft und Lebenslust prägen ihre Bühnenpräsenz. Doch dass eine…
AMUR, grosser Fluss
Im Roman «Amur, grosser Fluss» erzählt die Unterengadiner Schriftstellerin Leta Semadeni von einer grossen, aber auch schmerzlichen Liebe und von einer tiefen Verbundenheit…
Ähm... Okay, also: Ich bin Emilie Schubert und 14 Jahre alt. Seit ich vier bin habe ich mit meinen Eltern, später auch meinen beiden Geschwistern, auf einem Schiff gelebt. Wir sind durchs…
New York und der Rest der Welt
So frech, scharfsinnig und bisweile auch böse - ein wahre Freude zum Lesen und Verschenken. Darf es zum Einstieg ein träfer Neujahrsvorsatz unter dem Buchstaben V…