LESETIPP SIMONE
«Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus».
Sechs Astronaut:innen schweben in einer Raumstation durchs All und umrunden unseren Planeten einmal in 90 Minuten. …
BUCHTIPP ANDREA:
Auf keinen Fall will Jakob seinen 50. Geburtstag feiern. Sein Leben läuft seit längerer Zeit nicht mehr in geordneten Bahnen. Der frühere erfolgreiche Filmregisseur bewegt sich…
Beim nächsten Lesezirkel behandeln wir «Charly Broms Dilemma»: «Lukas Linder erwischt die Kurve weg vom Kalauer und hin zur Relevanz im richtigen Moment - und präsentiert so ein sowohl leichtfüssig…
Anlässlich des Weihnachtsmarktes im Hotel Arnica gibt es ein modernes Weihnachtsmärchen zu hören: «Zuhause im Dazwischen. Über die Feiertage hütet Frieda ein leeres Hotel an der portugiesischen…
Andrea Röthlisberger
Mitarbeiterin - seit November 2024 halbtagesweise in der libraria
«Bücher lesen heisst, wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne.»
Das Zitat von Jean…
Katrin Tissi
Collavuratura - marcurdi e giövgia illa libraria
La stà 2021 n’haja dat sü la lavur illa biblioteca populara da Scuol davo avair lavurà dürant 20 ons i’l team da…
Ruth Grünenfelder Flury
Mitarbeiterin - Montag und Dienstag in der libraria
Bis vor kurzem stand die «Körpersprache» im Zentrum meines Lebens. Nun freue ich mich wieder auf die geschriebene und…
Fotografie: Mathias Bothos
Arezu Weitholz wuchs in einem Dorf in Niedersachsen auf, studierte einige Semester Wirtschaftswissenschaften und wurde Journalistin. Heute arbeitet sie als Autorin,…
Fotografie Rotpunktverlag
Adrian Stokar können Sie live erleben mit einer Lesung über das Leben des Arztes und Malers Peter Robert Berry aus dem Buch «St. Moritzer Metamorphosen» mit 20er Jahre…
Ein ungeschöntes Bild zeigt uns die Autorin mit dem Werk «Das Wesen des Lebens»: anhand der ausgestorbenen Stellerschen Seekuh, obsessiven Wissenschaftlern, Sammlern, Naturschützern und ihrer…