Veranstaltungen Ausblick 2025

Hier finden Sie alle geplanten Veranstaltungen nach Themen und in zeitlicher Reihenfolge.
Anmeldungen nehmen wir gerne persönlich in der libraria, per Mail (kontakt@poesia-clozza.ch) oder telefonisch (078 209 50 25) entgegen.
LESUNGEN / BUCHPRÄSENTATIONEN / BUCHPREMIEREN
- SA, 4. Januar 2025, 17 Uhr: «St. Moritzer Metamorphosen» von Adrian Stokar, Musik Cinzia , Scuol Palace
- DO, 20. Februar 2025, 19 Uhr: «Das Prinzip Trotzdem» von Roger de Weck, Moderation Andri Franziskus, Scuol Palace
- SA, 22. März 2025, 17 Uhr: Buchpremiere «Rilke, Dichter der Angst» von Martin Koch, Musik Martin Lehmann, libraria poesia clozza
- SA, 19. April 2025, 17 Uhr: «WALDBAD» von Lea Catrina, Moderation Flurina Badel, libraria poesia clozza
- SA, 3. Mai 2025, 17 Uhr: Buchpremiere «Die Mottata bei Ramosch. Aspekte einer prähistorischen Siedlungslandschaft im Unterengadin» Archäologischer Dienst Graubünden und Universität Zürich
- SA, 28. Juni 2025, ab 17 Uhr: «Verschiebung im Gestein», von Mariann Bühler, Moderation Tabea Steiner, Gasthaus AVRONA
- DO, 17. Juli 2025, 19 Uhr: «Mitte des Lebens» von Barbara Bleisch, Scuol Palace
- FR, 8. August 2025, ab 11 Uhr: Architekturwanderung zu «Bilderschatz und Sterngewölbe» mit Köbi Gantenbein, musikalische Begleitung Magda Vogel & John Wolf Brennan, Halbtägige Wanderung von Cinuos-Chel nach Zernez, Buchpräsentation, Apéro, Nachtessen auf eigene Rechnung
- SA, 16. August 2025, ab 16.45 Uhr: Krimilesung «Der Engadiner Dorfpolizist» von Gian Maria Calonder, Gondelfahrt rauf & runter, Lesung, Znacht, Bergrestaurant LA MOTTA
DER LESEZIRKEL VON SIGRID BÖHLER: IMMER DONNERSTAGABEND, 19 UHR
- 3. Oktober: «Das Schweigen des Wassers» von Susanne Tägder
- 7. November: «Martha und die Ihren» von Lukas Hartmann
- 5. Dezember: «Charly Broms Dilemma» von Lukas Linder
- 9. Januar: «3-Jahres-Jubiläum mit Spezialprogramm»
- 6. Februar: «Verschiebung im Gestein» von Mariann Bühler
- 6. März: «Das Lied des Propheten» von Paul Lynch3.
- 3. April: «Hotel Paraíso» von Arezu Weitholz
- 1. Mai: «Fluchtnovelle» von Thomas Strässle
- 5. Juni: «Bevor wir uns vergessen» von Éliette Abécassis
- 3. Juli: «Ein klarer Tag» von Carys Davies
- 7. August: «KLAPPER» von Kurt Prödel
- 4. September: «Halbinsel» von Kristine Bilkau
- 2. Oktober: «Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken» von Sarah Lorenz
- 6. November: «Weiter nach Osten» von Maylis de Kerangal
- 4. Dezember: Gewinner:in «Schweizer Buchpreis 2025»
DER SPIELEABEND VON KATRIN TISSI: IMMER MITTWOCHABEND, 19 UHR
- 8. Januar: «Tichu», Kartenspiel
- 5. Februar: «Dixit», Fantasiespiel
- 5. März:«Time's up», lustiges Quiz- und Partyspiel
- 2. April: Jass
- Mai 2025: KEIN SPIELEABEND
- 4. Juni: «Brändi Dog», Brettspiel
- 2. Juli: «Exploding Kittens», Kartenspiel
- 6. August: «Rommé», Kartenspiel
- 3. September: «Codenames» Wortspiel
- 1. Oktober: Jass
- 5. November: «Tichu», Kartenspiel
- 3. Dezember: Hol's der Geier & 11er raus, Kartenspiele