Andrea Garbald: Album

Porträts von Frauen aus dem Bergell in seiner Zeit

Der Fotograf und Künstler Andrea Garbald (1877–1958) widmete den Frauen des Bergells einen wichtigen Teil seines Schaffens. Als erster und lange Zeit einziger Fotograf im Tal betrieb er, neben einem Optikergeschäft, ein eigenes Fotostudio. Die in diesem Album versammelten Porträts zeigen Frauen verschiedenen Alters und unterschiedlicher sozialer Schichten und gehen weit über steife offizielle Porträtaufnahmen hinaus.

Statt die Fotografien öffentlich zu machen, hat Andrea Garbald sie auf dem Dachboden aufbewahrt. Sein Nachlass wurde erst Mitte der 1980er-Jahre entdeckt und 2014 in einer Monografie und einer Ausstellung erstmals vorgestellt.

Es sind Bilder ohne Worte,  die den Betrachter in eine stille Sinnlichkeit entführen. Mit einem Nachwort – oder wie er schreibt; Una dichiarazione d'amore des Herausgebers Stephan Kunz.

Er ist seit 2011 künstlerischer Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur und Mitglied des Stiftungsrates der Fondazione Garbald.

Andrea Garbald: Album

Andrea Garbald: Album

180 Seiten, 93 farbige Abbildungen
Gebunden, Format 16.5 x 22 cm
Text Deutsch und Italienisch
CHF 37
ISBN 978-3-03942-025-4

Bestellen