Seraina Feuerstein

Fotografie Daniel Rohner
Seraina Feuerstein: «Geboren in Scuol, die ersten 8 Jahre dort aufgewachsen, danach die Schulzeit in Zürich verbracht. Kunstgewerbeschule und Ausbildung zur Grafikerin. Seit 1984 als freischaffende Künstlerin und Ausstellungskuratorin in Zürich und Graubünden tätig. Sie lebt und arbeitet in Zürich und Ardez und ist mit ihrer Tochter Letizia Bucher seit April 2024 im Stiftungsrat der Fundaziun Fotografia Feuerstein tätig, zusammen mit ihren Brüdern Gian Cla und Fadri Feuerstein, die zuvor für die Aufarbeitung vom Fotobestand verantwortlich waren.»
Welche drei versunkene Wörter sollten wieder vermehrt verwenden? Weshalb?
Chambre séparée: die Idee eines Raumes mit einer gewissen Privatsphäre finde ich reizvoll und dürfte durchaus ein Revival haben.
lustwandeln: eine Assoziation zu meiner Lieblingsbeschäftigung dem Durchstreifen eines Waldgebiets, bei der oftmals die Ideen für neue Arbeiten entstehen.
Zimmet: ein herrlicher Duft der auch Erinnerungen zu wecken vermag.
Was ist Ihnen wichtiger: Wort oder Bild?
Bild ist meine Welt.
Welche Tagesstimmung inspiriert sie am meisten?
L’heure bleue – das magische blau der Dämmerung am Abend oder in den frühen Morgenstunden «tanter di e not» (zwischen Tag und Nacht) ist auch der Titel einer meiner Werkserien.
Welcher Aspekt Ihrer Arbeit ist Ihnen am Wichtigsten?
Das Experimentieren mit Farbe und das was nicht Voraussehbar entsteht
Welche Arbeitstechnik bevorzugen Sie?
Rakeltechnik.
Ihre charakteristischte Eigenschaft?
Durchsetzungsvermögen.
Eine Erfindung, ohne die Sie nicht mehr leben könnten?
Der Fotoapparat (mein treuer Begleiter).
Gibt es einen Gegenstand, den Sie wie einen Schatz hüten?
Die Fotosammlung (Vintage-Fotografien) meiner Ahnen.
Ihr grösstes Versäumnis?
Vielleicht nie Autofahren gelernt zu haben?
Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
z.B. wäre ich gerne etwas musikalischer veranlagt.
Welches Buch müssen wir aktuell lesen
«Die Wurzeln der Welt» von Emanuele Coccia – ein wunderbares philosophisches Werk über die Pflanzenwelt von der alles Leben abhängt.
Freitag, 26. September 2025 um 20 Uhr findet im Gemeindesaal in Scuol Die Buchpremiere von «Fotografendynastie Feuerstein». Seraina Feuerstein ist Mitherausgeberin. Zudem kann bis 26. Oktober 2025 die von Seraina Feuerstein kuratierte Fotoausstellung BILDER EINES JAHRHUNDERTS der Fotografendynastie Feuerstein in Ardez besucht und bestaunt werden.

Emanuele Coccia
Die Wurzeln der Welt, Eine Philosophie der Pflanzen
übersetzt aus dem Italientischen von Elsbeth Ranke
192 Seiten, gebunden
Hanser Verlag
Fr. 30.50
ISBN 978-3-446-25834-1