Lika Nüssli

Lika Nüssli, *1973, forscht und experimentiert auf dem Boden der Narration bis in die verschiedenen Formen der bildenden Kunst. Ihr vielgestaltiges Werk umfasst Zeichnung, Comic, Malerei, Installation, Performance und Texte. Viele ihrer Arbeiten sind unterwegs, während teils längerer Auslandaufenthalte in Belgrad, Paris, St. Petersburg, Moskau, Kairo und Palästina, entstanden. Diese Comicreportagen und Reisezeichnungen beschäftigen sich oft mit Repression, Zensur und der Stellung der Frau. Auch in ihren Action Dehors, die Lika Nüssli als Auseinandersetzungen mit Orten und Menschen versteht, nimmt sie Kontakt auf mit dem Publikum. Die dabei entstehenden farbigen Zeichnungen auf Stoff fangen Spuren des Moments ein und reflektieren die Vergänglichkeit.

In der kürzlich erschienenen Graphic Novel «Starkes Ding», liegen die Erinnerungen ihres Vaters an seine Jugend als Verdingbub zugrunde. Schon in ihrer ersten Graphic Novel «Vergiss dich nicht» hat sich Lika Nüssli mit den eigenen Wurzeln beschäftigt. In einem unverkennbareren Stil, der einen feingliedrigen Strich mit ornamentalen Elementen verbindet, hat sie eine berührende Verbindung von Autobiografischem, Dokumentarischem und Fiktivem um die sich verändernde Beziehung zu ihrer an Demenz leidenden Mutter geschaffen.

Die an der Hochschule Luzern – Design & Kunst ausgebildete Illustratorin, die zuvor Textildesign studierte, ist bereits mehrfach mit Preisen für ihr Werk ausgezeichnet worden.

Lika Nüssli wird am Samstag, 6. August 2022 uns ihr neuestes Werk «Starkes Ding» in der libraria vorstellen (anmelden können Sie sich schon heute). Vorab möchte ich ihr noch zehn Fragen stellen:

Welche der drei Tätigkeiten zeichnen Sie aus?
gestalten, umarmen, zuhören

Tag oder Nacht?
Tag

Ihre Lieblingsfarbe
Kühles Lindengrün und helle Malve

Was ist wichtiger: Schrift oder Bild?
Bild

Eine Sucht, zu der Sie stehen können?
Zärtlichkeit

Wenn ihr Leben verfilmt würde: Welche Schauspielerin würde sie spielen?
Charlotte Rampling

Wofür stehen sie mitten in der Nacht auf?
Wenn ich Tiere jammern höre draussen

Eine Erfindung, ohne die Sie nicht mehr leben könnten?
Die Brille

Bei welchem Ereignis der Geschichte wären Sie gern dabei gewesen?
1965 bei der Performance «Cut Piece» von Yoko Ono

Welches Buch müssen wir aktuell lesen?
«Identitti» von Mithu M. Sanyal

IDENTITTI

Mithu M. Sanyal

Mithu M. Sanyal

IDENTITTI

432 Seiten, gebunden
Carl Hanser Verlag
CHF 32.90
ISBN 978-3-446-26921-7

Bestellen

Starkes Ding

Lika Nüssli

Lika Nüssli

Starkes Ding

232 Seiten, Broschur
Durchgehend illustriert
BxHxD 225 x 300 x 30 mm
Edition Moderne
CHF 37.–
ISBN 978-3-03731-227-8

Bestellen