HANNAH

Roman

LESETIPP SIMONE

Miku Sophie Kühmel meistert in ihrem Roman «Hannah» die Herausforderung, die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen in einer zunehmend fragmentierten Welt einzufangen. Die Protagonistin Hannah, eine junge Frau, findet sich in einem Netzwerk von Erinnerungen, Erwartungen und Sehnsüchten wieder, während sie ihre Identität und ihren Platz im Leben sucht. Kühmel zeichnet ein feinsinniges Porträt der inneren Konflikte der Figuren, die zwischen Anpassung und Selbstfindung balancieren.

Die Sprache des Romans ist präzise und poetisch, zuweilen auch melancholisch. Die  Charaktere sind lebendig und nachvollziehbar gezeichnet. Durch Rückblenden und verschiedene Perspektiven schafft Kühmel ein vielschichtiges Bild von Hannahs Leben, ihrer Liebe und der Prägung durch ihre Umwelt. Die Autorin thematisiert gleichzeitig universelle Fragen nach queerer Liebe, Verlust und der Suche nach Heimat. 

«Hannah» ist ein eindrucksvolles Werk, das durch seine emotionalen Tiefen und sprachliche Eleganz besticht und die Lesenden dazu einlädt, über die eigenen Beziehungen nachzudenken.

 

Miku Sophie Kühmel: HANNAH
304 Seiten, gebunden
S. Fischer Verlag
Fr. 35.50
ISBN 978-3-10-397492-8