Alle meine Meere

BUCHTIPP ANDREA:

Aguilar Laia: «Alle meine Meere»

Alte Myten und Legenden über Meerjungfrauen und Piraten rund um die Insel Formentera, erzählt durch Grossmutter Matilde liessen die Phantasie der Schwestern Greta und Julieta in ihrer Kindheit aufblühen. Damit verbunden ist die Frage, was an jenem verhängnisvollen Tag beim Spielen am Strand wirklich geschehen ist.

Ein leicht zu lesender Unterhaltungsroman über Verlust, Schuld, Schmerz und Trauer. Die drei Hauptfiguren Grossmutter Matilde, Tochter Helena und Enkelin Greta erzählen in aktueller Handlung sowie in Erinnerungen vom Verschwinden von Gretas jüngerer Schwester Julieta vor vielen Jahren. So entstehen Bilder und die Wahrheit von den damaligen Ereignissen, die das Familiengefüge für immer zerstört haben.

Alle drei Frauen haben ausgeprägte Charaktereigenschaften: Matilde ist eine sture Matriarchin, Helena verliess Mann und Tochter Greta um den Schmerz über den Verlust von Julieta auszuhalten und Helena übernahm unbewusst Verhaltensmuster der Mutter, indem sie die Flucht ergreift wenn etwas zu nahe kommt oder zu ernst wird.

Nun liegt die Grossmutter im Sterben, Helena wie Greta sind erstmals wieder auf die Insel zurückgekehrt und begegnen sich nach dem Weggang Helenas wieder.

 

Laia Aguilar
Alle meine Meere
256 Seiten, gebunden
Thiele Verlag
ISBN 978-3-85179-580-6
Fr. 32.90

Bestellen